Loading color scheme
Ich helfe auch Ihrem Tier gesund und vital zu bleiben!
Lebensfreude bis ins hohe Alter.
Das ist es doch, was wir uns für unsere Tiere wünschen. Es ist schön, wenn sie uns über Jahre begleiten und wir uns an ihrer Vitalität erfreuen können.
Dies ist nicht immer möglich, da Krankheiten manch Strich durch die Rechnung machen. Genau hier setzt meine Behandlung an: ich betrachte das ganze Tier in all seinen Facetten.
Und für jede Krankheit ist bekanntlich ein Kraut gewachsen. (Paracelsus)
"Während eines Lehrgangs lief meine Stute plötzlich vorne rechts klamm (und lahmte als „Kompensation“ hinten) – der Kurs schien für mich zu Ende, wahrscheinlich hat sie sich auf der Weide in der Schulter „versprungen“. Das hat Iris (die ebenfalls an dem Kurs teilnahm) gesehen und spontan mein Pferd behandelt – mit dem Ergebnis, dass sie nach der Behandlung wieder klar lief; trotzdem hat die Stute den letzten Tag freibekommen."
Im frühen Sommer 2016 wurde bei meinem Pferd ein Sehnenschaden diagnostiziert. Mein junger Wilder stand bis dahin in einem Aktivstall und hat diesen auch in vollen Zügen ausgenutzt. Spielen und Toben stand auf der Tagesordnung. Für mich war es schon alleine deswegen kaum vorstellbar ihn in eine Box zu stellen. Ich quälte mich mit dem Gedanken meinem Pferd nicht das bieten zu können was er benötigt - mal ganz abgesehen von den Sorgen, die ich mir bzgl. des Verlaufs seiner Erkrankung machte. Trotz, dass ich mich sonst als eher entspannte Pferdebesitzerin bezeichnen würde, gelang es mir nicht, entspannt mit der Thematik umzugehen.
Mein Wallach blieb zunächst in dem Aktivstall und konnte dort in einen separaten Bereich umziehen. Von Tag zu Tag wurde der sonst so entspannte Umgang mit meinem Vierbeiner stressiger und spanniger. Meine eigene Unzufriedenheit über die Situation, meine Sorgen und offenen Fragen - es musste etwas passieren.
"Bei uns steht ein Huzulenwallach, der aus unerfindlichen Gründen immer wieder im Trab so sehr gelahmt hat, dass er praktisch unreitbar war. Nachdem unsere Tierärztin (durchaus bekannt für gute Lahmheitsdiagnostik und -behandlung) nach drei jeweils halbtägigen Sitzungen die Waffen gesteckt hatte, kam Iris als Tierheilpraktikerin. Sie behandelte den Wallach mit Osteo-energetischer Therapie und Akupunktur, und ich bekam „Hausaufgaben“, was ich mit ihm machen sollte. Zwei Wochen später kam sie wieder und behandelte ihn noch einmal. Ergebnis: Inzwischen läuft er auch im Trab im allgemeinen völlig klar, nur manchmal hat man den Eindruck, dass er „gewohnheitsmäßig“ wieder kurzzeitig lahmt, dann sich erinnert, dass er das ja eigentlich gar nicht nötig hat, und wieder normal läuft."
Komm in meine exklusive Gruppe für Pferdebesitzer. Hier bekommst Du professionelle Hilfe. Moderiert wird die Gruppe von Iris Malzkorn, deiner Tierheilpraktikerin aus Geretsried.
Es geht in dieser Gruppe darum, Dir als Pferdemensch professionelle Hilfe aus erster Hand zu liefern. Du wirst in der Lage sein, Dein Tier selbständig kritisch zu beurteilen und damit wirst Du fähig, die ersten Anzeichen von Veränderung deuten zu können. Es stehen Dir über das Jahr hinweg 24 Videos zur Verfügung. Die ersten handeln von der Ernährung und erklären Dir genau, wie Du das richtige Futter für Deinen Liebling finden kannst.
Hier kommst Du direkt in die Gruppe: Paradies für Pferde
Wenn Du mehr darüber wissen willst, dann kannst Du auf meinen Youtube Kanal gehen, dort erhältst Du erste Eindrücke vom Inhalt der Gruppe, dort entstehen auch regelmässig kleine Info Videos.